Wie lange dauert eine Laborauswertung für Kapillarblut?

Die Dauer einer Laborauswertung für Kapillarblut kann je nach Art der Untersuchung und den spezifischen Laborbedingungen variieren. Im Allgemeinen wird Kapillarblut, das häufig aus der Fingerkuppe entnommen wird.

Ablauf der Probenentnahme und -verarbeitung

  1. Probenentnahme: Die Entnahme von Kapillarblut ist relativ schnell und dauert nur wenige Minuten. Sie erfolgt meist durch einen kleinen Stich in die Fingerkuppe.
  2. Transport ins Labor: Je nach Standort des Labors kann der Transport einige Stunden dauern. In unserem Fall dauert der Transport ca. 12 Stunden.
  3. Vorbereitung der Probe: Im Labor wird das Blut sofort verarbeitet. Die Vorbereitung dauert in der Regel 10 bis 15 Minuten.
  4. Analyse: Die eigentliche Analysezeit hängt stark von der Art des Tests ab. Einige grundlegende Tests, wie die Bestimmung des Blutzuckerspiegels oder Hämoglobins, können innerhalb weniger Minuten durchgeführt werden. Komplexere Tests, die spezifische Enzyme, Elektrolyte oder andere Biomarker messen, können 30 Minuten bis zu mehreren Stunden in Anspruch nehmen.
  5. Auswertung und Bericht: Nachdem die Analyse abgeschlossen ist, werden die Ergebnisse von einem Laborarzt ausgewertet. Diese Auswertung kann, abhängig von der Auslastung des Labors und der Komplexität des Tests, ebenfalls einige Minuten bis zu einer Stunde dauern. Das Ergebnis wird dann in die Probatix Plattform hochgeladen und ist für Apotheken und Kunden ersichtlich. 

 

Generell teilen wir dem Endkunden mit, dass die Auswertung bis zu 4-7 Werktage dauern kann.

 

 

Haben Sie noch Fragen? Unsere Kolleg*innen vom Kundenservice helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat, per E-Mail, support@probatix.de oder telefonisch unter +49 (0) 30 568 383 52.